April, April, der macht, was er will – Interviews zu Wetter und Klimawandel
Jeder kennt das Sprichwort: Der April macht, was er will. Und das zeigt er uns dieses Jahr in Hülle und Fülle. Nachdem vor einigen Wochen
Lire la suiteLe journal en ligne des élèves du Lycée Franco-Allemand de Sarrebruck
Jeder kennt das Sprichwort: Der April macht, was er will. Und das zeigt er uns dieses Jahr in Hülle und Fülle. Nachdem vor einigen Wochen
Lire la suite» Le climat est un bien commun, de tous et pour tous. » Belles paroles du Pape Francois mais il n’y a pas besoin d’être une
Lire la suiteSuivant l’exemple de Greta Thunberg, 18 ans, des élèves du monde entier descendent dans la rue tous les vendredis pour manifester en faveur du climat.
Lire la suiteMehrere deutsche Umweltorganisationen, darunter auch Fridays for Future und Greenpeace haben beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gegen das Klimaschutzgesetz geklagt. Besagtes Gesetz war in dem Klimapaket
Lire la suiteWas macht Fridays for Future während der Coronapandemie? Darüber und über die sehr konkreten klimapolitischen Forderungen an die Stadt Saarbrücken hat Camäléon-Redakteur Julian Bidot mit
Lire la suiteAnlässlich der großangelegten Fridays for Future-Demonstration am 20. September 2019 in Saarbrücken haben sich die Camäléon-Redakteure Kian Dier, Max Ernst und Yann Fahs in die
Lire la suiteLara Hoffmann, Lillian Marilley et Lizzy-Louise Wittich se sont rendues à la marche organisée par Fridays for Future vendredi 20 septembre 2019 pour prendre le
Lire la suiteLe réchauffement climatique et le gaspillage sont actuellement au centre des préoccupations avec les manifestations « Fridays for Future ». Alors, nous nous sommes demandé ce que
Lire la suiteVendredi matin, des élèves ont manifesté dans toute l’Allemagne pour interpeller nos dirigeants sur le sujet de l’urgence climatique. A Sarrebruck aussi, de très nombreux
Lire la suiteYolanda Stabel – Die 17-jährige Schülerin setzt sich für Fairtrade und gegen den Klimawandel auf der Welt ein. Anfang Dezember 2015 war sie auf der UN-Klimakonferenz in
Lire la suite