Le mot de la semaine : #Marché-de-Noel
Comme chaque année, le marché de Noël de Sarrebruck compte un peu plus de 200 stands, en ville et au jardin franco-allemand. Le Père Noël
Lire la suiteComme chaque année, le marché de Noël de Sarrebruck compte un peu plus de 200 stands, en ville et au jardin franco-allemand. Le Père Noël
Lire la suiteVous avez toujours voulu en savoir plus sur le journalisme ? Alors le projet multimédia « SR Young Reporter » est pour vous ! Avant les vacances
Lire la suiteAlpakas – diese süßen Tiere, die man am liebsten einfach nur knuddeln möchte. Die eigentlich aus den südamerikanischen Anden stammenden Kamele kann man auch hier
Lire la suiteHoher Besuch am DFG! Der Oberbürgermeister von Saarbrücken, Uwe Conradt, hat unserer Schule am 23. Mai einen Besuch abgestattet, um diese besser kennen zu lernen
Lire la suiteWegen starken Regens und Schneefalls sind die Pegelstände an saarländischen Flüssen gestiegen. So beispielsweise an der Saar: Das Hochwassermeldezentrum Saarland warnte vor mittlerem Hochwasser in
Lire la suiteTrotz Corona konnte der Saarbrücker Weihnachtsmarkt dieses Jahr stattfinden! Über dem St. Johanner Markt « fliegt » bis zum 22.12.21. jeden Tag der Weihnachtsmann um 17 und
Lire la suiteJe ne suis probablement pas le seul à devoir passer par le rond-point de l’échangeur est de Sarrebruck (Ostspange) pour me rendre à l’école. Pourtant,
Lire la suiteSuivant l’exemple de Greta Thunberg, 18 ans, des élèves du monde entier descendent dans la rue tous les vendredis pour manifester en faveur du climat.
Lire la suiteDepuis septembre 2020, la Sarre a un nouveau consul général de France : M. Sébastien Girard. Monsieur le Consul général de France est déjà venu
Lire la suiteSeit längerer Zeit wird in Saarbrücken an der Römerbrücke in der Nähe des Deutsch-Französischen Gymnasiums an einem Projekt namens GAMOR des Unternehmens Energie SaarLorLux gearbeitet.
Lire la suiteIn wenigen Tagen ist Weihnachten. Dazu gehört natürlich auch der Weihnachtsbaum. Zu diesem Thema haben wir Henning Krohne vom Forstamt der Stadt Saarbrücken kontaktiert und
Lire la suiteBio-Produkte, jeder kennt sie! Aber was sind sie genau? Und wieso sollte man eher diese Produkte auswählen? Camäléon-Redakteurin Laura Woll hat dazu Doris Rebeck (61
Lire la suiteAnlässlich der großangelegten Fridays for Future-Demonstration am 20. September 2019 in Saarbrücken haben sich die Camäléon-Redakteure Kian Dier, Max Ernst und Yann Fahs in die
Lire la suite