Interview exclusive de deux des nouveaux délégués des élèves!
Wir wählten am 12. März 2013 die neuen Schülersprecher (außer Etienne) und es wurde sogar ein Artikel über die Wahlen geschrieben, doch was ist jetzt
Lire la suiteLe journal en ligne des élèves du Lycée Franco-Allemand de Sarrebruck
Wir wählten am 12. März 2013 die neuen Schülersprecher (außer Etienne) und es wurde sogar ein Artikel über die Wahlen geschrieben, doch was ist jetzt
Lire la suiteWas ist « Jugend musiziert »? « Jugend musiziert » ist eine große Gemeinschaft von musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen, von mithelfenden Eltern, von zahlreichen Mitarbeitern hinter den Kulissen. Dies
Lire la suiteDie Schulleiterin der Französischen Abteilung am DFG im Interview. CAMAELEON: Können Sie sich bitte für die Leser des Camäleons vorstellen? Mme Krill : Mon nom
Lire la suiteQu´est-ce qu´ un représentant des élèves (Schulsprecher) ? Un représentant des élèves est une personne qui nous représente au sein de l´établissement et s´emploie à
Lire la suiteWie ist die Meinung von Herrn Collet über seine Schüler? In diesem Interview berichtet der Mathematik-, Physik- und Chemielehrer über seine Klassen und seine Karriere.
Lire la suiteAprès avoir décroché un 2e prix au niveau fédéral du concours « Jugend musiziert », Marcel Wollny (9 SL1) a obtenu la mention « very good » au concours
Lire la suiteLa Communauté urbaine de Sarrebruck vient de décerner un prix à Camäleon ! En effet, notre journal fait partie des 30 meilleurs projets pédagogiques de
Lire la suiteCela fait déjà 3 ans qu’existe le club théâtre du LFA animé par madame Wollny. Mais cette année, il va triompher avec une pièce intitulée
Lire la suiteLe 5 mai 2012 à 19h à l´université de Sarrebruck se tenait un concert sur le thème d’Orphée et Eurydice, deux personnages de la mythologie
Lire la suiteIch möchte euch gerne mit vier Lehrern bekannt machen, die seit diesem Schuljahr am DFG/LFA unterrichten: Herr Höh unterrichtet am DFG/LFA Deutsch und Englisch. Frau Wurster unterrichtet
Lire la suiteCes derniers temps, on a beaucoup entendu parler dans les médias du harcèlement scolaire. A tel point que le Ministère de l’Education Nationale français en
Lire la suiteDas Deutsch-Französische Gymnasium nimmt mit dem Projekt „Sprachen spielend lernen“ an der Bildungsinitiative Pi-Saar teil. Hierbei soll eine Lernsoftware mit Audiounterstützung aufgebaut werden, die unterrichtsbegleitend
Lire la suiteLe 21 janvier… Que vous évoque cette date? Si vous êtes passionné d’histoire, vous pourriez penser à l’éxécution de Louis XVI ou bien à la
Lire la suite