Un élève du LFA dans le jury des élèves du Max Ophüls
Le 33ème festival Max Ophüls s’est déroulé à Sarrebruck du 16 au 22 Janvier Le Festival Max Ophüls est un festival de films destiné à
Lire la suiteLe journal en ligne des élèves du Lycée Franco-Allemand de Sarrebruck
Le 33ème festival Max Ophüls s’est déroulé à Sarrebruck du 16 au 22 Janvier Le Festival Max Ophüls est un festival de films destiné à
Lire la suiteAm Mittwoch, den 11. Januar, hatten alle Achtklässler in der fünften und sechsten Stunde etwas Abwechslung: Zwei Schauspieler des Berliner Ensembles Radiks spielte in der
Lire la suiteSeit dem 30. Oktober sehen die Anzeigetafeln der Saarbahn nochmals anders aus: Dort steht nun oft « Heusweiler Markt ». Geplant ist, dass sie bis zum Frühjahr
Lire la suiteNorwegen – Datum: 24. Dezember-6. Januar; Tradition: Heiligabend ähnlich wie in Deutschland, am 26. Dezember gehen die Kinder rum und fragen nach Bonbons, ähnlich dem
Lire la suiteDonnerstag, der 20. Oktober 2011, wird definitiv in Libyens Geschichtsbücher eingehen: An diesem Tag nämlich wurde Muammar al-Gaddafi nach langer Versteckzeit endlich gefunden und getötet.
Lire la suiteFacebook – jeder kennt es, 20,54 Millionen Deutsche und 22,4 Franzosen benutzen es; auf der ganzen Welt gibt es sogar über 600 Millionen aktive Nutzer.
Lire la suite