Das Wort der Woche: #SolidaritätMitDerUkraine
„Lasst uns gemeinsam mit unseren geeinten Stimmen des Friedens den Donner der Kanonen und Bomben übertönen, bis er eines Tages endgültig verstummt.“ Mit diesen eindringlichen
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
„Lasst uns gemeinsam mit unseren geeinten Stimmen des Friedens den Donner der Kanonen und Bomben übertönen, bis er eines Tages endgültig verstummt.“ Mit diesen eindringlichen
WeiterlesenBei mehreren Spielen der EM 2021 haben sich Fußballer vor dem Anpfiff hingekniet, um im Kontext der „Black Lives Matter“-Bewegung gegen Rassismus zu protestieren. Auch
WeiterlesenDie Refugees Welcome Box-Aktion kommt ans Deutsch-Französische Gymnasium. Doch was ist überhaupt eine so genannte „Refugees Welcome Box“ ? Wir haben mit Herrn Anton, dem
Weiterlesenhttps://youtu.be/yNpOz44RM20
WeiterlesenHier erfahrt ihr, wie es in der Saarbrücker Tafel zugeht. Es gibt viele verschiedene Stände: Brot, Brötchen, Gemüse, Früchte, Fleischwaren, Salate und Trockenwaren. Zuerst einmal:
WeiterlesenEcoutez l’interview de Christiane Doehring, ancienne enseignante de l’Ecole française de Sarrebruck, qui a rendu visite à Camäléon, vendredi 9 mars, pour présenter l’association „Pour
WeiterlesenLa traditionnelle course pour l’Unicef a eu lieu vendredi 15 octobre 2011 au bord de la Sarre pour les élèves du CM2 à la 3ème.
Weiterlesen