Welttag der Dackel (21.06), Umarme-deine-Katze-Tag (04.06) oder der Tag der Zwiebelringe (22.06). Klar, die wichtigsten Termine im Juni kennt man natürlich. Ja, es gibt wirklich […]

Wir tauchen ein in die Welt der Orchestermusik! Am 30. Mai 2022 haben wir mit […]
Welttag der Dackel (21.06), Umarme-deine-Katze-Tag (04.06) oder der Tag der Zwiebelringe (22.06). Klar, die wichtigsten […]
Montag, 30. Mai, 16 Uhr. Ein weißer Reisebus mit niederländischem Kennzeichen hält an der Bushaltestelle […]
Hoher Besuch am DFG! Der Oberbürgermeister von Saarbrücken, Uwe Conradt, hat unserer Schule am 23. […]
Am 9. Juni hat unser Sport- und Spielfest mal wieder nach langer Corona-bedingter Pause stattgefunden. […]
Welttag der Dackel (21.06), Umarme-deine-Katze-Tag (04.06) oder der Tag der Zwiebelringe (22.06). Klar, die wichtigsten Termine im Juni kennt man natürlich. Ja, es gibt wirklich […]
Nathalie Wittenbrock aus der Klasse 5dfF des DFG beherrscht eine Sportart besser als alle anderen: Badminton. Sie ist aktuelle Saarlandmeisterin in der Altersklasse U11 und […]
Wir tauchen ein in die Welt der Orchestermusik! Am 30. Mai 2022 haben wir mit dem fakultativen Musikkurs der 9. und 10. Stufe von Frau […]
Montag, 30. Mai, 16 Uhr. Ein weißer Reisebus mit niederländischem Kennzeichen hält an der Bushaltestelle in der Nähe der Eingangshalle, und Jugendliche steigen aus. Sie […]
Am 9. Juni hat unser Sport- und Spielfest mal wieder nach langer Corona-bedingter Pause stattgefunden. Hurra! Die Klassen 5 bis 7 waren oben am Kieselhumes […]
Der Theatersaal des DFGs war randvoll gefüllt mit Klassensprechern, Lehrern und Vertretern von UNICEF, als am Freitag, dem 31. Mai feierlich die Spendenübergabe an UNICEF […]
Wir tauchen ein in die Welt der Orchestermusik! Am 30. Mai 2022 haben wir mit dem fakultativen Musikkurs der 9. und 10. Stufe von Frau […]
Es steht außer Frage, dass der Klimawandel ein wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Thema unserer Zeit ist. Eine Unzahl von Meinungen, Ratschlägen und Gerüchten […]
Jeder kennt das Sprichwort: Der April macht, was er will. Und das zeigt er uns dieses Jahr in Hülle und Fülle. Nachdem vor einigen Wochen […]
E-Scooter – in jeder großen Stadt kann man sie mittlerweile finden. Die Scooter haben sich mittlerweile als nützliches Verkehrsmittel in Städten etabliert. Doch was passiert […]
Ob beim Zähneputzen, zum Trinken oder im Pool: Überall im Alltag begegnet uns das Wasser. Dass es notwendig zum Überleben ist, wusstet ihr bereits. Aber […]
Hoher Besuch am DFG! Der Oberbürgermeister von Saarbrücken, Uwe Conradt, hat unserer Schule am 23. Mai einen Besuch abgestattet, um diese besser kennen zu lernen […]
Wusstet ihr, dass es in Brüssel eine Vertretung für das Saarland bei der EU gibt? Vorletzte Woche, am 24. und 25. Mai, fand eine Informationsfahrt […]
In dem Artikel „Geht so Recycling?!“ hatten wir über die Lagerung der alten Geräte am DFG berichtet. Der Regionalverband hatte zu der Weiterverwendung der Geräte […]
Heute ist Welt-Recycling-Tag. Ein Tag, der daran erinnern soll, wie wir mit unseren Ressourcen umgehen. Der „Global Recycling Day“, so im Original, soll auf die […]
Der Theatersaal des DFGs war randvoll gefüllt mit Klassensprechern, Lehrern und Vertretern von UNICEF, als am Freitag, dem 31. Mai feierlich die Spendenübergabe an UNICEF […]
Voilà maintenant 16 jours que la Russie a déclaré la guerre à l’Ukraine. En tant qu’élèves du LFA, dont l’une des tutelles est l’AEFE, vous […]
Men in black suits with a German-American pin, security service and the students of our Terminale ES class gathering at our German-French school. What was […]
About a year ago, we interviewed three American citizens and asked them what they thought about the presidential election. Since Biden has been the president […]
La semaine dernière, Camäléon n’a pas pu avoir lieu. Eh oui ! Parfois internet nous dit adieu dans certaines salles de classe bien que nous […]
Große Freude in der Camäléon-Redaktion! Nachdem wir 2019 den ersten Preis des Wettbewerbs Médiatiks (Bereich: französische Auslandsschulen) in der Kategorie „Digitale Medien – Collèges“ und […]