Folge 6: Lass mal … das Klima schützen
In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Klimawandel, das in letzter Zeit oft in den Hintergrund gerückt ist, aber dringend im Fokus stehen sollte.
Lire la suiteLe journal en ligne des élèves du Lycée Franco-Allemand de Sarrebruck
In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Klimawandel, das in letzter Zeit oft in den Hintergrund gerückt ist, aber dringend im Fokus stehen sollte.
Lire la suiteEr gehört zur Tischtennis-Elite, spielt seit seiner Kindheit. Seine Höchstplatzierung? Neunter der Weltrangliste. Patrick Franziska vertritt Deutschland regelmäßig bei internationalen Tischtennisturnieren. Im Rahmen eines Workshops
Lire la suiteIn dieser Folge von « Lass Mal… » beleuchten wir die Ergebnisse der Europawahlen und die Neuwahlen in Frankreich. Dr. Stephan Lutzenberger, Studienleiter an der Europäischen Akademie
Lire la suiteIn dieser Episode unseres « Lass Mal »-Podcasts begrüßen wir Amélie Pont, eine ehemalige Schülerin des Deutsch-Französichen Gymnasiums und junge Studentin, um über ihre frischen Erfahrungen mit
Lire la suiteIn dieser neuen Episode unseres Podcasts ‘Lass Mal…’ wägen wir das Für und Wider des Wahlrechts ab 16 ab. Mit praktischen Einblicken fangen wir Stimmungen
Lire la suiteBestimmt kennt ihr das auch, wenn ihr im Unterricht seid und einer eurer Lehrer wieder irgendeinen Spruch sagt, den ihr gar nicht mehr hören könnt,
Lire la suiteIm Laufe der Jahre hat sich unsere Sprache immer wieder weiterentwickelt und so sind eben auch bestimmte Wörter in unseren Sprachgebrauch gerutscht, die wir vielleicht
Lire la suiteUne guerre qui a commencé il y a presque un an, une guerre qui affecte, depuis, la vie d’innombrables personnes, une guerre qui détruit de
Lire la suiteDepuis aujourd’hui, le ballon roule. Dans le désert. Depuis aujourd’hui, les supporters encouragent à nouveau leur équipe nationale devant la télévision ou même dans les
Lire la suiteLes trottinettes électriques – on en trouve désormais dans toutes les grandes villes. Elles sont devenues un moyen de transport urbain des plus pratiques. Mais
Lire la suiteLe bonheur, on en éprouve tous les jours, que ce soit à l’école, à la maison ou en faisant du sport. Mais, au fait, qu’est-ce
Lire la suiteDes salles de classe propres, des poubelles vidées et des couloirs balayés, voilà ce que l’on trouve en entrant au LFA chaque matin – une
Lire la suite« Une pensée originale vaut bien un millier de citations », a déclaré le célèbre artiste Bansky. Bansky a toujours préféré les actes aux paroles. Mais il
Lire la suite