Polizeikantine – Zutritt nur mit Schülerausweis
Ihr könnt zwar im Moment nicht in die Schulkantine, aber dieser Podcast von Camäléon-Redakteurin Lizzy-Louise Wittich verschafft Aufklärung über die Neuregelung für den Zutritt zur
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Ihr könnt zwar im Moment nicht in die Schulkantine, aber dieser Podcast von Camäléon-Redakteurin Lizzy-Louise Wittich verschafft Aufklärung über die Neuregelung für den Zutritt zur
WeiterlesenVous êtes-vous déjà demandés pourquoi une gigantesque peinture murale se développe dans notre école sur plusieurs étages et sa signification ? Vous êtes-vous déjà demandés
WeiterlesenLara Hoffmann, Lillian Marilley et Lizzy-Louise Wittich se sont rendues à la marche organisée par Fridays for Future vendredi 20 septembre 2019 pour prendre le
WeiterlesenSie ist Abiturientin am Deutsch-Französischen Gymnasium und ihre Schule ist stolz auf sie. Seit dem Alter von vier Jahren spielt Aliya Diagne Fußball, zuerst bei
WeiterlesenMusik bedeutet viel für uns alle: eine Art Therapie, eine Kraft, sie ist das Spiegelbild unserer Seele… Und weil keiner von uns einen einzigen Tag
WeiterlesenFür manche Schüler am DFG ist der Schulsamstag ein großes Ärgernis. Andere sehen darin durchaus Vorteile. Welche Argumente gibt es für und gegen einen Schulbesuch
WeiterlesenLucie Dima et Max Ernst ont interviewé quelques candidats à la sortie des épreuves du 10 avril 2019. Découvrez les réactions des futurs bacheliers, entre
WeiterlesenAlexander Kunz Theatre − Die Dinnershow im Spiegelpalais. Unter diesem Titel ist die Show von Gastronom und Sternekoch Alexander Kunz bekannt geworden. Essen mit Show,
WeiterlesenBereits mehrfach haben wir für euch über die Saarbahn berichtet, auch ein Kommentar über die grenzüberschreitende Straßenbahn wurde veröffentlicht. Jedoch war bisher noch nie die
WeiterlesenEmma Thirion a enquêté sur l’amitié entre les filles et les garçons. Qu’en pensent les élèves? Est-ce que le genre influence l’amitié? Découvrez les témoignages
WeiterlesenAm Freitag, den 9. November 2018 fand in Saarbrücken ein Gedenkmarsch statt, der tausenden jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern gedenken sollte, die vor 80 Jahren während
WeiterlesenLa grande antenne de radio française France Culture nous a rendu visite par le biais du reporter Hakim Kasmi qui a fait un reportage sur
WeiterlesenIn der vergangenen Wintersaison gab es in der Saarbrücker Innenstadt einen außergewöhnlichen Bus – den Kältebus. Die Camäléon-Journalisten Max Ernst und Simon Schmitt sind den Fragen
Weiterlesen