La semaine dernière, Camäléon n’a pas pu avoir lieu. Eh oui ! Parfois internet nous dit adieu dans certaines salles de classe bien que nous […]

Grand moment de fin d’année pour tous les élèves de 7/5ème au LFA de Sarrebruck: […]
La semaine dernière, Camäléon n’a pas pu avoir lieu. Eh oui ! Parfois internet nous […]
Wir sind in der Zukunft. Um problemlos Organtransplantationen zu ermöglichen, entwickelte die Firma Hamilton Corp. […]
Am 4. April startete eine Gruppe von Schüler:innen für eine Woche in ein anderes Land, […]
A partir de lundi 9 mai, plus de tests à l’école. Serait-ce la fin de […]
La semaine dernière, Camäléon n’a pas pu avoir lieu. Eh oui ! Parfois internet nous dit adieu dans certaines salles de classe bien que nous […]
Aujourd’hui, jeudi 28 avril, c’est le “Girls’ Day“, la journée des filles, en Allemagne. Cette initiative, qui existe depuis 2001, a été créée pour rapprocher les […]
Grand moment de fin d’année pour tous les élèves de 7/5ème au LFA de Sarrebruck: en classe 8 (4ème), on apprend une troisième langue. Il […]
Am 4. April startete eine Gruppe von Schüler:innen für eine Woche in ein anderes Land, um mehr über dessen Leute und Geschichte herauszufinden. Dieses Mal […]
Nachdem Ende März die Vorrunde des English debating contest am DFG nach einer Corona-Pause endlich wieder stattgefunden hatte (Camäléon berichtete), fand letzten Freitag das Finale […]
Vous passez certainement beaucoup de temps dans la cour de récréation, mais savez-vous combien d’arbres il y a ou combien d’enseignant.e.s compte notre établissement ? […]
Wir sind in der Zukunft. Um problemlos Organtransplantationen zu ermöglichen, entwickelte die Firma Hamilton Corp. ein Klonprogramm, das es ermöglicht, genetisch gleiche Duplikate von dir […]
Es steht außer Frage, dass der Klimawandel ein wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Thema unserer Zeit ist. Eine Unzahl von Meinungen, Ratschlägen und Gerüchten […]
Jeder kennt das Sprichwort: Der April macht, was er will. Und das zeigt er uns dieses Jahr in Hülle und Fülle. Nachdem vor einigen Wochen […]
E-Scooter – in jeder großen Stadt kann man sie mittlerweile finden. Die Scooter haben sich mittlerweile als nützliches Verkehrsmittel in Städten etabliert. Doch was passiert […]
Ob beim Zähneputzen, zum Trinken oder im Pool: Überall im Alltag begegnet uns das Wasser. Dass es notwendig zum Überleben ist, wusstet ihr bereits. Aber […]
In dem Artikel “Geht so Recycling?!” hatten wir über die Lagerung der alten Geräte am DFG berichtet. Der Regionalverband hatte zu der Weiterverwendung der Geräte […]
Heute ist Welt-Recycling-Tag. Ein Tag, der daran erinnern soll, wie wir mit unseren Ressourcen umgehen. Der “Global Recycling Day”, so im Original, soll auf die […]
Voilà maintenant 16 jours que la Russie a déclaré la guerre à l’Ukraine. En tant qu’élèves du LFA, dont l’une des tutelles est l’AEFE, vous […]
“Lasst uns gemeinsam mit unseren geeinten Stimmen des Friedens den Donner der Kanonen und Bomben übertönen, bis er eines Tages endgültig verstummt.” Mit diesen eindringlichen […]
Men in black suits with a German-American pin, security service and the students of our Terminale ES class gathering at our German-French school. What was […]
About a year ago, we interviewed three American citizens and asked them what they thought about the presidential election. Since Biden has been the president […]
La semaine dernière, Camäléon n’a pas pu avoir lieu. Eh oui ! Parfois internet nous dit adieu dans certaines salles de classe bien que nous […]
Ô joie ! Ô bonheur ! Après avoir remporté le 1er prix du concours Médiatiks académie “international” (établissements français de l’étranger), en 2019, dans la […]