Das Wort der Woche: #SchulsamstagJaOderNein?

Bereits im letzten Jahr gab es Diskussionen über den Schulsamstag. Ursprünglich hatte dieser wie die anderen Schultage sechs Stunden, doch es wurde entschieden, dass es dieses Jahr nur vier sein sollten. Nachdem das neue System eingeführt wurde, werden nun Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern gefragt, ob sie wieder zum alten System wechseln, das aktuelle System beibehalten oder den Schulsamstag ganz abschaffen möchten. Konsequenz dieser Möglichkeit wäre, dass nachmittags zwei Stunden Unterricht dazukommen. Die Mittel- und Oberstufe hätte dann möglicherweise teilweise neun Stunden Unterricht (bis 16:10 Uhr). Die Entscheidung, was mit dem Schulsamstag passieren wird, liegt jetzt bei der Schulgemeinschaft.
Auch die Mittagspause wird möglicherweise von 30 auf 45 Minuten verlängert, was das Essen in der Kantine erleichtern würde. Denn aktuell müssen die Schüler*innen, die die 7. Stunde haben, sich sehr beeilen, um pünktlich zu kommen. An manchen Tagen ist es auch fast unmöglich, pünktlich zu kommen, obwohl die Schüler*innen, die die 7. Stunde Unterricht haben, in der Kantine vorgelassen werden.
- Das Wort der Woche: #SchulsamstagJaOderNein? - 21. novembre 2025
- Journée du Patrimoine & Tag des offenen Denkmals: Kulturveranstaltungen auf beiden Seiten der Grenze - 16. octobre 2025
- Schüleralltag: Saarbahn-Ausfälle und -Verspätungen - 13. octobre 2025
