Le sondage du mois : Les élections européennes
Les élections européennes approchent. Mais qu´est-ce-qu’elles représentent pour vous?
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Les élections européennes approchent. Mais qu´est-ce-qu’elles représentent pour vous?
WeiterlesenIm Rahmen des Deutsch-Französischen Tages fand an unserer Schule am 22. Januar eine Podiumsdiskussion statt. Geladen waren verschiedene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Hochschule. Thematisiert
WeiterlesenAm Sonntag, den 11. November 2018, genau 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, hat der Regionalverband Saarbrücken eine Bürgerveranstaltung im Saarbrücker Schloss organisiert.
WeiterlesenAm Freitag, den 9. November 2018 fand in Saarbrücken ein Gedenkmarsch statt, der tausenden jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern gedenken sollte, die vor 80 Jahren während
WeiterlesenVor genau 80 Jahren, in der Nacht zum 10. November 1938, wurden schätzungsweise 400 Juden ermordet und 1400 Synagogen und jüdische Geschäfte zerstört. Diese Nacht
WeiterlesenDie Auschreitungen in Chemnitz Ende September gingen in vielen Nachrichtensendungen um die Welt. Nach dem Totschlag eines Mannes nutzten rechte Gruppierungen dies als Anlass, gegen
WeiterlesenSeit März dieses Jahres ist der 40-jährige Tobias Hans Ministerpräsident des Saarlandes und damit der aktuell jüngste seiner Amtskollegen in Deutschland. Am Montag, 1. Oktober,
Weiterlesen2018 neigt sich dem Ende zu, und es ist dieses Jahr auch schon einiges passiert. Bei all den sich überschlagenden Ereignissen ist es schwer sich
WeiterlesenSeit April gibt es die öffentliche Diskussion, eine internationale Schule in Saarbrücken zu errichten. Der Vorschlag kam aus Wirtschaft und Forschung und wird abseits der
WeiterlesenAm 3. Februar hielten Amnesty-Vertreter einen Vortrag über die NGO Amnesty International vor zwei Seconde-Klassen des Deutsch-Französischen Gymnasiums, wobei die Schüler Fragen stellen konnten. Die
WeiterlesenDie Jamaika-Koalition klappt also doch nicht – zumindest behauptet das FDP-Chef Lindner. Die Zukunft der Bundespolitik war seit Langem nicht mehr so ungewiss wie jetzt.
WeiterlesenAm Freitag, 6. Oktober 2017, kam die französische Botschafterin Anne-Marie Descôtes zu ihrem Antrittsbesuch in das Saarland. Neben einem Treffen mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und
WeiterlesenIch denke, dass mittlerweile wirklich jeder mitbekommen haben sollte, dass am Sonntag, den 24.09., Bundestagswahlen sind, und ich wollte vorher noch ein paar Dinge loswerden:
Weiterlesen