ZDF-MoMa in Saarbrücken
Am 3.05.2024 wurde das Morgenmagazin des ZDF teilweise in Saarbrücken auf dem Sankt-Johanner Markt gefilmt. Eingeladen waren Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Oberbürgermeister Uwe Conradt und auch
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Am 3.05.2024 wurde das Morgenmagazin des ZDF teilweise in Saarbrücken auf dem Sankt-Johanner Markt gefilmt. Eingeladen waren Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Oberbürgermeister Uwe Conradt und auch
WeiterlesenSimon ist ein 12-jähriger Junge, der eine ganz normale Schule in New York besucht. Zusammen mit seinem Onkel Darryl wohnt er in einer Wohnung in
WeiterlesenAn interview with the director of the German-American Institute (GAI), Dr. Bruno von Lutz, on German-American relations and the role of his organisation in mediating
WeiterlesenMontag, 30. Mai, 16 Uhr. Ein weißer Reisebus mit niederländischem Kennzeichen hält an der Bushaltestelle in der Nähe der Eingangshalle, und Jugendliche steigen aus. Sie
WeiterlesenIn Deutschland findet jeden Juni der Pride Month statt. Wenn das Corona-Virus nicht wäre, gäbe es jetzt in den Städten große Paraden, um die Rechte
WeiterlesenAm Freitag, 22. Januar, feiern wir den Jahrestag der deutsch-französischen Freundschaft. Dieses Datum entspricht der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags im Jahr 1963, also vor 58 Jahren.
WeiterlesenLangweile, Langweile und noch mehr Langweile. Was kann man denn erwarten, wenn alle Teenager eigentlich zu Hause bleiben müssen? Fast alle sind schlecht gelaunt, weil
WeiterlesenChocolate, roses, cards, paper hearts – these are the things that come into the mind of most people when they hear the word „Valentine“, but
WeiterlesenEmma Thirion a enquêté sur l’amitié entre les filles et les garçons. Qu’en pensent les élèves? Est-ce que le genre influence l’amitié? Découvrez les témoignages
WeiterlesenMardi 22 janvier, nous avons fêté la journée de l’amitié franco-allemande. C’est en 2003, lors du 40e anniversaire du Traité de l’Elysée que cette journée
WeiterlesenFür uns als Reporter des mehrsprachigen Schülermagazins Camäléon ist die deutsch-französische Freundschaft Alltag. Aber was bedeutet sie für die Menschen in unserer Großregion? Eine Video-Reportage
WeiterlesenAm Sonntag, den 11. November 2018, genau 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, hat der Regionalverband Saarbrücken eine Bürgerveranstaltung im Saarbrücker Schloss organisiert.
Weiterlesen„Blödmann, Arschloch“ so fangen sehr viele Streits oder Prügeleien an. Erst ist es ein Streit, dann eine Prügelei und manchmal sogar Mobbing. Luca*, Schüler am
Weiterlesen