Avec l’Urbanloop, en route pour la révolution écologique dans les villes de taille moyenne !
L’Urbanloop, un mini-métro pour les villes de taille moyenne et les sites de grande envergure, plus écologique que le bus et plus pratique que la
Read moreThe online student magazine by Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
L’Urbanloop, un mini-métro pour les villes de taille moyenne et les sites de grande envergure, plus écologique que le bus et plus pratique que la
Read moreWatch Camäléon journalist Katharina Büch interviewing Emily Harris: This school year’s DFG-LFA teaching assistant is talking about surprises during the Covid crisis, Scottish people’s sense
Read moreCamäléon-Redakteurin Deborah Regh stellt den neuen Schulleiter des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken in einem kurzen Interview vor: Watch this video on YouTubeBy clicking on the video,
Read moreWie ihr bestimmt schon bemerkt habt, gibt es seit ungefähr zwei Wochen die neuen DFG-Medienscouts. Was diese überhaupt sind, und wofür sie sind, erfahrt ihr
Read moreWart ihr am Montag in der Schule? Oder haben eure Eltern euch daheim gelassen? Aufgrund des Sturmtiefs “Sabine” wurde der Schulbesuch laut Administration “freigestellt”. Das
Read moreAnlässlich der großangelegten Fridays for Future-Demonstration am 20. September 2019 in Saarbrücken haben sich die Camäléon-Redakteure Kian Dier, Max Ernst und Yann Fahs in die
Read moreAm 25. Februar werden die neuen DFG-Schülervertreter gewählt. Dieses Jahr sind es sieben KandidatInnen. Wir stellen bis auf einen abwesenden Kandidaten alle im Video-Interview vor:
Read moreFür uns als Reporter des mehrsprachigen Schülermagazins Camäléon ist die deutsch-französische Freundschaft Alltag. Aber was bedeutet sie für die Menschen in unserer Großregion? Eine Video-Reportage
Read moreBundesweit haben Schülerinnen und Schüler am Freitag morgen für mehr Klimaschutz demonstriert. Auch in Saarbrücken gingen am frühen Morgen tausende junge Leute auf die Straße.
Read moreMit dem Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland ging Ende letzten Jahres eine Jahrhunderte lange Ära zu Ende. Im Saarland endete diese schon im Jahr 2012
Read moreVietnamesisch, Rumänisch, Japanisch, Russisch, Arabisch oder Koreanisch. Am Europäischen Tag der Sprachen standen am Deutsch-Französischen Gymnasium mal die Sprachen im Mittelpunkt, die für die Schülerinnen
Read moreMatinée particulière au LFA ce vendredi 16 novembre. Des étudiants de l’ISFATES se sont déplacés pour travailler en collaboration avec des élèves sur le projet
Read moreLe samedi 24 novembre 2018, à Berlin, a eu lieu le premier le Forum national des anciens élèves des lycées français en Allemagne auquel trois
Read more