Dinge, die ich getan habe, anstatt für die Schule zu lernen
Sims spielen, auf WhatsApp Nachrichten schicken, Liebesbriefe schreiben. Das sind alles Dinge, die Schüler machen, anstatt zu lernen oder Hausaufgaben zu machen. Hier sind die
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Sims spielen, auf WhatsApp Nachrichten schicken, Liebesbriefe schreiben. Das sind alles Dinge, die Schüler machen, anstatt zu lernen oder Hausaufgaben zu machen. Hier sind die
WeiterlesenVietnamesisch, Rumänisch, Japanisch, Russisch, Arabisch oder Koreanisch. Am Europäischen Tag der Sprachen standen am Deutsch-Französischen Gymnasium mal die Sprachen im Mittelpunkt, die für die Schülerinnen
WeiterlesenMatinée particulière au LFA ce vendredi 16 novembre. Des étudiants de l‘ISFATES se sont déplacés pour travailler en collaboration avec des élèves sur le projet
WeiterlesenOn 15th November, we had a theatre group in our school. It was the White Horse Theatre who come and perform plays every year. This
Weiterlesen„Hilfe, ich habe morgen eine Mathearbeit!“ – „Du hast doch gelernt.“ – „Ja, aber ich kann es mir trotzdem nicht merken! Kannst du mir bitte
WeiterlesenIn der Woche vom 14. bis zum 21. Oktober hatte ich mit einigen anderen filminteressierten Schülern der Premiere die einmalige Möglichkeit das Festival des Lumières
Weiterlesen„Quand ou quant ?“ Voilà une des nombreuses questions que se posent tous ceux qui parlent ou apprennent le français. Et il y en a bien
WeiterlesenDu bist Schüler(in) des DFG und wartest mit deinen Freunden an der Bushaltestelle. Oh Mann, der Bus hat schon fünf Minuten Verspätung. Jetzt schon 10
WeiterlesenSeit März dieses Jahres ist der 40-jährige Tobias Hans Ministerpräsident des Saarlandes und damit der aktuell jüngste seiner Amtskollegen in Deutschland. Am Montag, 1. Oktober,
WeiterlesenHeute vor zwei Wochen, am 9. September war Tag des Offenen Denkmals mit dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“. Auch das Deutsch-Französische Gymnasium in Saarbrücken lud zu
WeiterlesenSeit April gibt es die öffentliche Diskussion, eine internationale Schule in Saarbrücken zu errichten. Der Vorschlag kam aus Wirtschaft und Forschung und wird abseits der
Weiterlesen„T’es gay? T’es coiffeur alors ! Ou fleuriste?… Moi, je suis un vrai mec, pas une tapette !“ Saviez-vous que le suicide est la 2e
WeiterlesenAm 21 Juni 2018 fand im Mehrzweckraum am DFG Saarbücken der erste Science Slam statt. In Freiburg gab es das schon seit ungefähr 5 Jahren,
Weiterlesen