Europäische Jugendwahlen am DFG
Im Kontext der Europaparlamentswahlen am 26. Mai wurde am DFG eine Jugendwahl für die neunte Klasse veranstaltet. Die Schüler hatten hierbei die Gelegenheit, die deutsche
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Im Kontext der Europaparlamentswahlen am 26. Mai wurde am DFG eine Jugendwahl für die neunte Klasse veranstaltet. Die Schüler hatten hierbei die Gelegenheit, die deutsche
Weiterlesen„L’autruche, un jour, dit au moineau, en le regardant de très haut…“ „Dès le matin, j’ai regardé, j’ai regardé par la fenêtre…“ „Mais monsieur, sa
WeiterlesenFür manche Schüler am DFG ist der Schulsamstag ein großes Ärgernis. Andere sehen darin durchaus Vorteile. Welche Argumente gibt es für und gegen einen Schulbesuch
WeiterlesenLucie Dima et Max Ernst ont interviewé quelques candidats à la sortie des épreuves du 10 avril 2019. Découvrez les réactions des futurs bacheliers, entre
WeiterlesenAu secours ! Qui a scotché ma trousse sur la table !? Et qui a pris mon anorak et l’a mis dans la poubelle !?
WeiterlesenDie Direktion, die SV und die Lehrer haben entschieden, dass man am ersten April mehr Freiheiten bekommt. Diese Forderung wurde viele Jahre erhoben, doch am
Weiterlesen«Est ce que tu peux ouvrir la fenêtre ? Il fait super chaud !» ,«Non il fait froid, je vais attraper un rhume !»… Le
WeiterlesenSo wie es am DFG Tradition ist, fand auch dieses Jahr an unserer Schule die sogenannte Themenwoche statt, bei der die Terminale-Klassen im allgemein angetrunkenen
WeiterlesenÉlections? Vous avez bien dit élections? Et oui, chez nous, au LFA, on vote lundi 25 février. Non, on ne va pas élire un nouveau
WeiterlesenAm 25. Februar werden die neuen DFG-Schülervertreter gewählt. Dieses Jahr sind es sieben KandidatInnen. Wir stellen bis auf einen abwesenden Kandidaten alle im Video-Interview vor:
WeiterlesenAch, dieses Geräusch von Husten oder Äußerungen wie: „Darf ich bitte zum Sekretariat gehen, um mich abholen zu lassen?“ oder „Hast du ein Ta-Ta-Ta-Taschentuch?“ oder
WeiterlesenIm Rahmen des Deutsch-Französischen Tages fand an unserer Schule am 22. Januar eine Podiumsdiskussion statt. Geladen waren verschiedene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Hochschule. Thematisiert
WeiterlesenWhat was the first thing that most DFG-LFA-students saw when they woke up and looked out of the window last Wednesday? Well, of course they
Weiterlesen