The online student magazine by Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
Was ist Demokratie? Auf diese Frage scheint jeder eine Antwort zu haben. Im 21. Jahrhundert ist dieser Begriff mit seinen vielen Bedeutungen allgegenwärtig. Müssten wir
Die neuen Saarbahn-Züge sind in Saarbrücken angekommen! Camäléon-Reporter Valentin Verstappen Tourtet hat sich aus diesem Anlass mit Frank Blanck von der Saarbahn GmbH in deren
Cette semaine a été marquée par de nombreux événements importants. C’est pourquoi la rédaction de Camäléon a choisi exceptionnellement d’en traiter deux et non un
Bikulturalität ist heute selbstverständlich. Gerade am Deutsch-Französischen Gymnasium wird die deutsch-französische Freundschaft gelebt. Dass Deutsche und Franzosen miteinander leben, dass sie sogar Liebesbeziehungen eingehen, ist
In dieser vorerst letzten Podcast-Folge lassen wir die zurückliegenden zwölf Monate Revue passieren. Wir blicken auf Gäste, Ideen und Konzepte zurück. Dazu greifen wir die
Il y a 80 ans, le 8 mai 1945, l’Allemagne a capitulé après presque 6 ans de guerre. Cette guerre qui a commencé en 1939
Jedes Jahr werden laut Schätzungen der Ellen MacArthur Foundation etwa 1,2 Milliarden Tonnen CO₂ durch die Textilindustrie freigesetzt. Das Europäische Parlament führt die Zahl von
