M. Guinemer, ancien élève du LFA et nouveau professeur de maths
Voici l’interview que j’ai faite du nouveau professeur de maths au LFA : M. Adrien Guinemer.
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Voici l’interview que j’ai faite du nouveau professeur de maths au LFA : M. Adrien Guinemer.
WeiterlesenAm 26 März 2014 hat die Band Luxuslärm in der Garage Saarbrücken den DFG-Schülern Lili Amphiarus und Arthur Thomesse ein Interview gegeben.Luxuslärm ist eine sehr
WeiterlesenComme vous le savez certainemment, chaque année, de nouveaux professeurs sont recrutés au Lycée Franco-Allemand. Nous avons décidé d’interviewer certains enseignants arrivés en 2013, uniquement
WeiterlesenMadame Konieczny, professeure d’arts plastiques, a accordé une petite interview à Camäléon à propos de sa scolarité au collège. 1) Dans quel collège êtes-vous allée
WeiterlesenWir wählten am 12. März 2013 die neuen Schülersprecher (außer Etienne) und es wurde sogar ein Artikel über die Wahlen geschrieben, doch was ist jetzt
WeiterlesenWas ist „Jugend musiziert“? „Jugend musiziert“ ist eine große Gemeinschaft von musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen, von mithelfenden Eltern, von zahlreichen Mitarbeitern hinter den Kulissen. Dies
WeiterlesenWie ist die Meinung von Herrn Collet über seine Schüler? In diesem Interview berichtet der Mathematik-, Physik- und Chemielehrer über seine Klassen und seine Karriere.
WeiterlesenAprès avoir décroché un 2e prix au niveau fédéral du concours „Jugend musiziert“, Marcel Wollny (9 SL1) a obtenu la mention „very good“ au concours
WeiterlesenIch möchte euch gerne mit vier Lehrern bekannt machen, die seit diesem Schuljahr am DFG/LFA unterrichten: Herr Höh unterrichtet am DFG/LFA Deutsch und Englisch. Frau
WeiterlesenDas Deutsch-Französische Gymnasium nimmt mit dem Projekt „Sprachen spielend lernen“ an der Bildungsinitiative Pi-Saar teil. Hierbei soll eine Lernsoftware mit Audiounterstützung aufgebaut werden, die unterrichtsbegleitend
WeiterlesenEcoutez l’interview de Christiane Doehring, ancienne enseignante de l’Ecole française de Sarrebruck, qui a rendu visite à Camäléon, vendredi 9 mars, pour présenter l’association „Pour
WeiterlesenVom 16. bis zum 22. Januar ging es in den Saarbrücker Kinos wieder hoch her: Das „Max Ophüls Filmfestival“ hat auch dieses Jahr wieder stattgefunden –
WeiterlesenBoxen ist ein bekannter Kampfsport. Auch im Saarland gibt es einen berühmten Vertreter dieser Sportart. Sein Name ist Uwe Lorch. Er ist jemand, der einfach
Weiterlesen