Le mot de la semaine: #RIP-internet
La semaine dernière, Camäléon n’a pas pu avoir lieu. Eh oui ! Parfois internet nous dit adieu dans certaines salles de classe bien que nous
Read moreThe online student magazine by Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
La semaine dernière, Camäléon n’a pas pu avoir lieu. Eh oui ! Parfois internet nous dit adieu dans certaines salles de classe bien que nous
Read moreVous ne l´avez peut-être pas encore remarqué, mais depuis hier, grâce à la SV, le LFA a un nouveau moteur de recherche : Ecosia. Pourquoi
Read moreVielen Nutzern von sozialen Netzwerken ist nicht bewusst, dass man im Internet ohne die richtigen Einstellungen praktisch ständig überwacht wird. Viele Jugendliche werden wahrscheinlich von
Read moreDer eine lächelt, der andere streckt die Zunge raus, wieder ein anderer weint. Smilies gibt es in vielen Formen. Aber was ist ein Smiley? Ein
Read moreDas Deutsch-Französische Gymnasium nimmt mit dem Projekt „Sprachen spielend lernen“ an der Bildungsinitiative Pi-Saar teil. Hierbei soll eine Lernsoftware mit Audiounterstützung aufgebaut werden, die unterrichtsbegleitend
Read moreFacebook – jeder kennt es, 20,54 Millionen Deutsche und 22,4 Franzosen benutzen es; auf der ganzen Welt gibt es sogar über 600 Millionen aktive Nutzer.
Read more