Break Me. Again. ~ Kapitel 3
Ein Spind neben mir wurde lautstark zugeschmissen. Der laute Knall hallte noch ein paar Sekunden in meinem Kopf weiter, dann drückte ich die Tür langsam
Read moreThe online student magazine by Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
Ein Spind neben mir wurde lautstark zugeschmissen. Der laute Knall hallte noch ein paar Sekunden in meinem Kopf weiter, dann drückte ich die Tür langsam
Read moreProlog Kapitel 1 Kapitel 2 Viele Menschen hatten bisher ihr Leben gelassen. Viele bei der Armee, in Krankenhäusern oder wegen Mord. Mord, das Wort, welches
Read moreBreak Me. Again. – Eine Kalendergeschichte Break Me. Again. ~ Prolog “Guck’ mal da hinten. Die, die so komisch aussieht. Das ist die kleine Schwester
Read moreJedes Jahr wird ein bundesweites Treffen für und von Leuten mit Klumpfüßen veranstaltet. Dieses Jahr war es in Leipzig. Klumpfüße sind fehlgebildete Füße, die verdreht
Read moreLiebe Leser, liebe Leserinnen. Ab sofort wird hier in regelmäßigen Abständen ein neues Kapitel der von Camäléon-Journalistin Laura Irsch geschriebenen Kalendergeschichte Break Me. Again. erscheinen.
Read moreDie dunkle Stimmung auf der Feier machte alles nur noch schlimmer. Diese ganzen schwarzen Stoffe wirkten alt und matt im glänzenden Licht der Sonne und
Read moreSchon damals kam der Traum vom autonomen Fahren auf: Zu Beginn dieses Jahrhunderts gab es die ersten Autos mit Assistenzsystemen, die dem Fahrer in bestimmten
Read moreBeaucoup plus d’adultes divorcent, de nos jours, car de plus en plus de problèmes amènent les adultes à quitter leurs conjoints. Les chiffres parlent d’eux-mêmes:
Read moreGeocaching. Die moderne Form einer Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd. Mit einem Handy und einer App ausgestattet, kann es losgehen: Caches finden oder auch einen eigenen Schatz
Read moreL’année 2016 a débuté depuis déjà un peu plus de cinq mois, et les vacances d’été approchent à très grand pas. Beaucoup de personnes ne savent
Read moreFast Food-Gerichte wie Burger, Hot dogs oder Pommes sind in der ganzen Welt bekannt. Immer mehr Jugendliche greifen zu den ungesunden Sachen und immer weniger
Read moreAh, das Saarland. Es ist ganz schön, aber der Dialekt ist ein bisschen kompliziert und komisch für Zugereiste. Deshalb habe ich hier ein paar Wörter
Read more“Ah bon? Tu es gaucher?! Ah, mon pauvre, c’est pas trop contraignant?” Voilà ce que les gauchers entendent souvent. La plupart des gens sont droitiers,
Read more