Schüleralltag: Saarbahn-Ausfälle und -Verspätungen
Immer wieder gab es in den letzten Tagen Probleme mit der Saarbahn. Die Bahn ab Saargemünd, mit der DFG-Schüler*innen morgens zur Schule fahren, fährt schon
Read moreThe online student magazine by Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
Immer wieder gab es in den letzten Tagen Probleme mit der Saarbahn. Die Bahn ab Saargemünd, mit der DFG-Schüler*innen morgens zur Schule fahren, fährt schon
Read moreLe 3 octobre est un jour historique en Allemagne. Depuis 1990, c’est en effet la fête nationale de l’Allemagne réunifiée, le jour de la réunification
Read moreDie neuen Saarbahn-Züge sind in Saarbrücken angekommen! Camäléon-Reporter Valentin Verstappen Tourtet hat sich aus diesem Anlass mit Frank Blanck von der Saarbahn GmbH in deren
Read moreDepuis mars 2025, la Sarre a un nouveau consul général de France : M. Spinoza. Monsieur le Consul général de France s’est déjà rendu à plusieurs
Read moreEs regnet. Ohne Pause. Seit heute Nacht füllen sich die Pfützen und Flüsse im Saarland – und der Regen scheint kein Ende zu nehmen. Die
Read moreAm 3.05.2024 wurde das Morgenmagazin des ZDF teilweise in Saarbrücken auf dem Sankt-Johanner Markt gefilmt. Eingeladen waren Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Oberbürgermeister Uwe Conradt und auch
Read moreQuinze jours avant les vacances, plus de lumière dans la boulangerie. Pas normal, pas normal du tout ! La boulangerie, plongée dans le noir…il devait y avoir
Read moreWie sicher ist Fahrradfahren in Saarbrücken? Julian Bidot, Camäléon-Journalist und selbst Alltagsradfahrer, geht in dieser Reportage unter anderem mit der Fahrrad-Dashcam dieser Frage auf den
Read moreAm Mittwoch, den 6.12.2023, trafen der 1. FC Saarbrücken und Eintracht Frankfurt im Ludwigspark aufeinander. Nachdem der FCS bereits den Favoriten Bayern München mit einem
Read moreAm vierten Juni diesen Jahres fand zum ersten Mal seit Corona wieder das DFG-Schulorchesterkonzert statt. Nachdem das DFG Freiburg dieses Jahr nicht am Projekt teilnehmen
Read moreBald soll auch in den Saarbrücker Bädern das Oben-ohne-Baden für alle Geschlechter erlaubt sein. Die Grünen berichten, dass auf Antrag ihrer Fraktion eine Änderung der
Read moreAm 27.04. fand am DFG wieder das Solistenkonzert statt. Musiker aus allen Klassenstufen spielten dem Publikum ihre Stücke im Mehrzweckraum vor. Von Klassik über Rock
Read moreWie jedes Jahr befinden sich auf dem Saarbrücker Weihnachtsmarkt insgesamt über 200 Stände. In der Stadt und im Deutsch-Französischen Garten. Der fliegende Weihnachtsmann ist natürlich
Read more