Quatre vérités sur les gauchers… ou plus
“Ah bon? Tu es gaucher?! Ah, mon pauvre, c’est pas trop contraignant?” Voilà ce que les gauchers entendent souvent. La plupart des gens sont droitiers,
Read moreThe online student magazine by Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
“Ah bon? Tu es gaucher?! Ah, mon pauvre, c’est pas trop contraignant?” Voilà ce que les gauchers entendent souvent. La plupart des gens sont droitiers,
Read moreNach längerer Zeit eine neue Ausgabe der Artikelserie “Wahr oder Falsch?”. Fakten im Überblick – Stimmen diese Gerüchte und Fakten wirklich? In dieser Serie werden
Read moreContrairement aux établissements français, notre lycée n’a pas d’infirmerie. Que se passe-t-il donc si un élève se blesse ou s’il se sent mal ? Les
Read moreIci, au LFA, la pause de midi ne dure pas très longtemps : 30 minutes pour la plupart des élèves (à partir de la 4ème),
Read moreSeit Monaten kommen immer mehr Flüchtlinge nach Europa. Auch ins Saarland – eine von ihnen ist Alma, ein 17-jähriges Mädchen aus Douma in Syrien. Als
Read moreWas sind die ersten Dinge, die euch in den Kopf kommen, wenn ihr an Hamburg denkt? Vielleicht der große Hafen oder das ständig schlechte Wetter?
Read moreTaschengeld kennt jeder – doch es kursieren Vorurteile.
Sind das nur dahin gestellte Aussagen, oder stimmen sie wirklich? Am Ende des Artikels habt ihr außerdem die Möglichkeit abzustimmen, ob und wie viel Taschengeld ihr bekommt.
Read more“Freundschaft ist für mich, wenn man mit der Person über alles reden kann.” “Freundschaft ist für mich, wenn man der Person vertrauen kann und sich
Read moreStundenlang Hausaufgaben machen, zusätzlich noch eine Zusatzaufgabe machen, weil man mit Freunden im Unterricht geflüstert hat, oder lernen für Arbeiten: Eine Sache ist bei allen
Read moreImmer wieder fällt die Saarbahn (Chaotenbahn) im Winter aus – auf Kosten der Schüler und aller anderer genervten Zugfahrer. Aber warum? Zwei Mal bin ich
Read moreAm Anfang des Jahres wurden der 5., 6. und 7. Klasse sogennante Mediatoren zugeteilt. Aber was sind eigentlich Mediatoren? Mediatoren sind Schüler aus der 9./10.
Read moreAm Freitag, den 13. November, besuchten junge Menschen mit Behinderung zwischen 16 und 20 Jahren vom Lycée polyvalent Romain Rolland aus Goussainville (95190) das Deutsch-Französische
Read moreZug, Saarbahn, Bus, Auto, mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß: So kommen die Schüler in die Schule – doch wie kommt ihr eigentlich zur
Read more