Journée du Patrimoine & Tag des offenen Denkmals: Kulturveranstaltungen auf beiden Seiten der Grenze
In September fanden wie jedes Jahr viele Ereignisse statt: Die “Journée du Patrimoine” in Frankreich, der “Tag des offenen Denkmals” und der “Tag der Schiene” in Deutschland. Camäléon war dabei und zeigt euch, was dieses Jahr passiert ist.

Zum “Tag der Schiene”, ein Fest rund um die Bahn, hat die Deutsche Bahn den Fahrsimulator für das Publikum geöffnet. Es ist, wie wenn man einen richtigen Zug fahren würde, mit Brems- und Beschleunigungseffekten. Es wurde auch erklärt, wie einige besondere Fahrzeuge funktionieren, wie z.B. das Fahrzeug zum Reparieren der Oberleitung.
Der Tag der Schiene wurde auch von der Saarbahn mit Aktionen begleitet. Mann konnte Bahnen neue Saarbahn-Züge anschauen und eine Führung durch die Werkstatt besuchen. Aber auch die Busse wurden vorgestellt, darunter der Wasserstoffbus.
In Saargemünd gab es am “Château Utzschneider” eine Licht- und Soundshow.

In Abreschviller, wo ein kleiner Zug fährt, wurde eine Sonderfahrt mit 100-jährigen renovierten Wagons angeboten, den sogenannten “Tape-Culs”.
In Deutschland gab es einige Tage vorher den Tag des offenen Denkmals, das Pendant zur “Journée du Patrimoine” in Frankreich. Dort wurden Führungen in Kirchen oder durch alte Industriegebiete (wie in Brebach) angeboten.
Falls ihr diese Ereignisse dieses Jahr verpasst habt: Keine Sorge, es geht nächstes Jahr zum gleichen Zeitpunkt wieder los 😉!
- Journée du Patrimoine & Tag des offenen Denkmals: Kulturveranstaltungen auf beiden Seiten der Grenze - 16. October 2025
- Schüleralltag: Saarbahn-Ausfälle und -Verspätungen - 13. October 2025
- Neue Saarbahn-Züge in Saarbrücken: Interview mit Frank Blanck - 12. July 2025


