Podcast – Was ist das?
Podcasting ist eine Art Internetradio, das man sich online anhören oder als Audio-Datei herunterladen kann und auf dem Handy, Tablet, MP3-Player oder Computer anhören kann.
Der Name kommt aus dem Englischen und ist eine Zusammensetzung von “iPod” und “Broadcasting” (= Rundfunk/Sendung).
Damit du dir noch besser etwas darunter vorstellen kannst, höre dir folgende Beispiele an:
Camäléon-Podcast zum Jahrestag der Reichspogromnacht
Professioneller Podcast auf kakadu.de (Deutschlandradio Kultur)
- Wie finde ich ein Thema für einen Artikel oder Podcast?
- Wie finde ich Informationen zu meinem Thema?
- Wie schreibe ich einen interessanten Artikel?
- Wie baue ich meinen Artikel auf?
- Wie finde ich eine originelle Artikelüberschrift?
- Wie steige ich ich den Artikel ein? (Teaser bzw. erster Absatz)
- Wie schreibe ich im journalistischen Stil?
- Wie führe ich ein Interview?
- Wie gebe ich interviewte Personen im Artikel wieder?
- Wie komme ich an Bilder für meinen Artikel?
- Was sind die letzten Schritte vor Veröffentlichung des Artikels?
- Podcast – Was ist das?
- Wie bereite ich meinen Podcast vor?
- Wie mache ich Aufnahmen für einen Podcast?
- Wie komme ich an Musik und Samples für meinen Podcast?
- Wie werden die einzelnen Podcast-Elemente zusammengesetzt?
- Wie bearbeite ich Aufnahmen mit Audacity?
- Wie mache ich Video-Aufnahmen?
- Welche Einstellungsgrößen & Kameraperspektiven sollte ich verwenden?
- Wie filme ich O-Töne?
- Wie bereite ich die Video-Montage vor?
- Wie produziere ich das fertige Video mit PowerDirector?